Erstmaliges Knutfest der Freiwilligen Feuerwehr Kammerforst

Wohin mit dem alten Weihnachtsbaum?- diese Frage brauchte sich dieses Jahr kein Kammerforster stellen. Pünktlich ab 10:00 Uhr wurden am Samstag, den 11. Januar die Weihnachtsbäume eingesammelt und zur Feuerwehr gebracht. Die Bäume galt es, im Vorfeld gut sichtbar an den Straßenrand zu legen, sodass sie die Kameraden der Feuerwehr sowie die Jugendfeuerwehr auf die Hänger laden konnten.
Dass sich diese Aktion lohnte, bewies der große „Weihnachtsbaumhaufen“, der sich auf dem Außengelände der Feuerwehr türmte. Ab 17:00 Uhr startete schließlich das Knutfest. Klein und Groß waren gekommen, um die Bäume in der riesigen Feuerschale brennen zu sehen. Die Kinder freuten sich weiterhin über den Schnee auf dem Gelände und nutzen diesen daher intensiv zum Spielen und Toben. Aufwärmen konnte man sich an 3 Feuertonnen-Stehtischen sowie mit Glühwein, Kinderpunsch oder lokaler Rostwurst.

Bis ca. 20:00 Uhr dauerte schließlich das Abbrennen der 73 Weihnachtsbäume. Viele Gäste verweilten sogar noch bis 21:00 Uhr. Anschließend wurde noch der Parkplatz beräumt und die verbliebenen Kameraden ließen den Abend in geselliger Runde ausklingen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Kammerforster für die Weihnachtsbäume, an die zahlreichen Gäste, die helfenden Kameraden sowie die tatkräftige Unterstützung der Jugendfeuerwehr.

Knut Fest 2025

Bild 1 von 3

Du hast bereits abgestimmt!