Dank durchweg positiver Resonanz mittlerweile zur Tradition geworden, fand auch im Jahr 2024 der Weihnachtsmarkt der Feuerwehr Kammerforst wieder am Samstag des dritten Adventswochenendes statt.
Im Vorfeld wurden auch diesmal keine Kosten und Mühen gescheut. Das Gelände hinter dem Feuerwehrgerätehaus wurde Dank 3-er Buden, Pavillons, einem Weihnachtsbaum mit Strahlrohrspitze und entsprechend passender Beleuchtung zum optischen Highlight.
Pünktlich zu Beginn um 15:00 Uhr waren die ersten Gäste da und es kamen stetig neue Besucher hinzu. Zahlreiche Angebote für Groß und Klein ließen keine Langeweile aufkommen. Im Gerätehaus wurden insgesamt 9 Stände mit Deko, Kosmetik und zahlreichen weiteren Angeboten präsentiert. Alle Standbetreiber waren froh um den warmen Platz in der Fahrzeughalle- auch die Besucher brauchten so nicht frieren beim Bestaunen und Erwerben der Produkte.
Die kulinarische Versorgung im Außengelände ließ fast keine Wünsche offen. Besonders begehrt waren die Pommes- und Crepes-Stände. Wärmen konnte man sich außerdem mit Glühwein oder lokaler Rostwurst, angeboten von den Feuerwehr Kameraden sowie durch 4 Feuertonnen-Stehtische.
Eine kleine Bläsergruppe sorgte mit ihren Liedern für beste Weihnachtsstimmung.
Für die Kinder gab es Dank Heimatverein mehrere Bastelangebote, wie zum Beispiel kleine Adventsgestecke. Weiterhin waren die Tombola und die bewährten Fahrten mit dem Feuerwehrauto waren wieder sehr begehrt. Auch die Rundfahrten in Jonas toll dekorierter Kutsche zählten zu den Highlights.
Die Augen von Groß und Klein leuchteten, als gegen 17:00 Uhr der Weihnachtsmann vorfuhr- diesmal mit einer weihnachtlich geschmückten „Feuerwehr-Ape“. Für ein kurzes Gedicht bekamen Kinder und dem Weihnachtsmann wohlgesonnene Erwachsene kleine Präsente.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Heimatverein für die Unterstützung, an die Gemeinde Langula für die Bereitstellung des Weihnachtsbaumes und an Jonas Pfützenreuter für die Fahrten der Kinder mit seinem Pferdegespann. Das weihnachtliche Ambiente wäre ohne die Holz-Stände von Holz-Hohmann, der Rechnungsgesellschaft Niederdorla und von der Tupag Agrar GmbH nicht annähernd so schön gewesen. Daher hier nochmals ein herzliches Dankeschön für die Bereitstellung. Natürlich auch ein großes Lob an die eigenen Reihen, denn Kameradschaft verbindet.
Viele Gäste blieben sogar bis in die Morgenstunden, was die durchweg gute Stimmung am Weihnachtsmarkt beweist. So heißt es sicher auch am 13. Dezember 2025 wieder:
Wo ist ein Weihnachtsmarktbesuch mit der ganzen Familie nie verkehrt? – in Kammerforst, wo der Weihnachtsmann mit der Ape vorfährt.
Die Freiwillige Feuerwehr Kammerforst