Alle Artikel von bbtimx

Jugendfeuerwehr Kammerforst auf Tour

Am 28. Juni ging es gegen 10 Uhr mit zwei Fahrzeugen ab nach Erfurt. Noch wussten die Kinder nicht wo die Reise hin ging. Und nach Ankunft am Flughafen Erfurt Weimar riefen alle: „Wir fahren nach Mallorca“. Aber leider nicht!

Erst einmal gab es kalte Getränke und dann wurden wir schon an der Info erwartet. Pünktlich um 12 Uhr begann eine Führung auf dem Flughafengelände. Nach der Sicherheitskontrolle ging es ab in den Bus und schon konnten wir die erste Landung beobachten. Anschließend besichtigten wir eine IL18, die als Ausbildungsmaschine dient. Da nicht gleich ein Start oder eine Landung war, bekam der Busfahrer, ein Kollege der Flughafenfeuerwehr, die Genehmigung die Start und Landebahn zu befahren. Nach dieser Fahrt stand die Besichtigung der Hubschrauber der Thüringer Polizei an. Hier bekamen wir viele Infos zu den Maschinen.

Danach ging es weiter zur Flughafenfeuerwehr. Schon waren sich alle einig, dass wir so ein Z8 mit 1000 PS auch brauchen. Aber so ein Löschfahrzeug Ziegler Z8 kostet ca. 1 Mio. Euro und 3 Stück werden dort vorgehalten. Auch die Vorführung der Löschwasserkanone, die das Wasser bis zu 80 Meter weit wirft, war sehr beeindruckend.

Mit dem Bus fuhren wir wieder zum Ausgang und da war auch die Besichtigung mit insgesamt 90 Minuten vorbei. Natürlich konnten wir bei MD nicht vorbei fahren, sodass es zum Abschluss noch verspätetes Mittagessen gab.

Jugendfeuerwehr Kammerforst

Du hast bereits abgestimmt!

Busfahrt zur Sendung „Immer wieder Sonntags“

Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, war es am 8 Juni soweit.

Die Busfahrt zur Sendung „Immer wieder Sonntags“ begann pünktlich am 8 Uhr am Gerätehaus in Kammerforst.

Alles verstaut wollten wir mit dem Bus der Firma Weingart starten, aber fast hätten wir R. Fett vergessen. Er stand in der Fahrzeughalle vor verschlossenem Tor und wir waren fast gestartet. Das erste große Gelächter.

Das schon bekannte Frühstück an der Autobahn gab es auch bei dieser Fahrt wieder.

Nach einer weiteren Pause kamen wir am Abend am Higway Hotel in Herbolzheim an.

Auch hier war alles Vorbereitet aber das Gewitter in der Nacht kündigte uns schlechtes Wetter für den nächsten Tag an.

Am Sonntag 7 Uhr Frühstück und 8 Uhr begann die Abfahrt zum Europa Park Rust. Gedacht wurde auch an den Geburtstag von W. Stoll.

Anschließend wurden die Eintrittskarten verteilt und nach einer Wartezeit saßen wir im Festivalgelände. Vor der Übertragung der Live Sendung wurde unsere Busgruppe vom Moderator und Volksmusikstar Stefan Mross begrüßt (Er hatte eine Info von HC bekommen).

Nach Beginn der Sendung war gleich bester Sonnenschein und wir konnten ein tolles Programm in den 90 Minuten anschauen.

Die Rückfahrt erfolgte gleich nach der Sendung. Auch hier noch zweimal eine Essenspause.

Am späten Abend kamen wir am Gerätehaus in Kammerforst wieder an. Vorher noch ein großes Dankeschön an den Fahrer Herrn Lehman vom Omnibusbetrieb und Reiseservice Olaf Weingart und an alle die diese Fahrt mit Vorbereitet und Durchgeführt hatten.

Für alle 32 Teilnehmer stand fest alles Gelungen!

Feuerwehr Kammerforst

Du hast bereits abgestimmt!

Gruppenstafette der Jugendfeuerwehr

Der erste Wettkampf der Jugendfeuerwehr für die Altersklasse 6 – 10 Jahre war am 2. Mai in Oberdorla. Leider waren nur 2 Mannschaften für diesen Ausscheid angereist.

Die gute Vorbereitung unserer Gruppe zeigte sich schon im Probelauf. Nach der Auswertung des Wertungslaufes stand fest, dass die Jugendfeuerwehr den 1. Platz belegt hat. Da war natürlich die Freude groß waren gerade bei diesem Start einige der Neuzugänge gelaufen.

Feuerwehr Kammerforst

Du hast bereits abgestimmt!

Jugendfeuerwehr beim Hallenfußballturnier

Am vergangenen Samstag, den 6.4.2013, fuhren wir zur Turnhalle nach Görmar. Erstmals traten wir in der Altersklasse 10-13 beim dem jährlichen Hallenfußballturnier an.

Leider waren die anderen Mannschaften unserer Altersklasse schon etwas größer, weshalb es uns nur selten gelang vor das Tor des gegnerischen Teams zu gelangen. So mussten wir schon nach 2 sieglosen Spielen die Heimreise, mit einem Zwischenstopp bei McDonalds, antreten.

Trotz allem hatte wir aber alle viel Spaß.

Du hast bereits abgestimmt!

4 Kameraden zur Gasausbildung

Am Samstag, den 2.3.2013, veranstaltete die E.ON Thüringer Energie AG im Rahmen ihrer kommunalen Verantwortung einen Informationstag für die Freiwilligen Feuerwehren in Thüringen.
Dabei sind den Einsatzkräften Grundlagen der Gasversorgung sowie das richtige Verhalten bei Gasaustritt und der Bekämpfung von Gasbränden vermittelt worden.
Ein besonders Highlight war die praxisnahe Ausbildung in der Simulationsanlage, in der Gasbrände und -explosionen vorgeführt wurden.

Video hier klicken!

Du hast bereits abgestimmt!

Kinderfeuerwehr unterwegs

Wie wird ein Feuerwehrschlauch gefertigt?

Das war das Thema vom Ausflug der Kinderfeuerwehr Kammerforst am 22.02.2013.
Um 8,45 Uhr war Abfahrt zu einer Schlauchweberei in Ohrdruf/Thüringen.
Zwirnerei, Weberei, Gummimanchon und Vulkanisation waren für uns Begriffe, die wir bis dahin noch nicht kannten, aber ein Mitarbeiter der Schlauchweberei erklärte uns alles, von Einband der Kupplungen bis zum fertigen Versand.
Hier werden nicht nur Kupplungen verwendet die wir kennen, sondern auch „ausländische“, da die fertigen Schläuche in die ganze Welt versendet werden.
Außerdem werden nicht nur Feuerwehrschläuche produziert.
Besichtigung beendet und ab ging es zum Spaßbad Tabbs nach Tabarz. Dort wurde nochmal 2 Stunden ausgiebig gebadet und sich ausgetobt.

Anschließend hielten wir auf dem Heimweg zu einer Stärkung in einem amerikanischen Schnellrestaurant an.

Weiter Bilder

Feuerwehr Kammerforst

Du hast bereits abgestimmt!

Straße überflutet

Am Montag, den 4.2.2013, wurden wir von einem aufmerksamen Bürger informiert, dass die Landstraße zwischen Kammerforst und Langula zu überfluten drohte. Kurz darauf rückten wir mit 5 Kameraden Richtung Einsatzstelle aus. Angekommen war die Straße bereits teilweise unter Wasser, weil der Grabendurchfluss unter der Straße verstopft war. Nach dem Absperren der Straße und einer ersten Einschätzung war es uns mit unseren Mitteln nicht möglich die Verstopfung zu entfernen.

Baustoffe Schreiber erklärte sich bereit mit einem Bagger zu helfen und traf kurze Zeit später am Einsatzort ein. Nun war es ein leichtes die Verstopfung zu lösen und das Wasser konnte wieder abfließen.

Du hast bereits abgestimmt!

Kinderfeuerwehr auf Rodeltour

Am 26.Januar wurde in Hainich Schlitten gefahren. Bei schönem Wetter und gut Vorbereitet ging es am Nachmittag mit den Schlitten los.

Nachdem der Weg zum Reckenbühl gesichert wurde sind die Schlitten mit dem Löschfahrzeug ein Stück bergauf gezogen worden. Dann ging es in rasanter Fahrt zum Waldrand zurück und die nächste Fahrt wurde gestartet.

Zum Abschluss gab es am Lagerfeuer Würstchen und Tee und danach wurden alle nach Hause gezogen.

Vielen Dank an alle die das Rodeln mit Durchgeführt haben.

Feuerwehr Kammerforst

Du hast bereits abgestimmt!

Schulanfänger unterwegs

Am Donnerstag den 27. September war es wieder soweit. Die 8 Schulanfänger unseres Kindergartens starteten gegen 9,30 Uhr zum Besuch der Feuerwache der Kreisstadt nach Mühlhausen. Der VW-Bus wurde mit den Kindersitzen aufgerüstet und schon ging die Fahrt ab. Dort wartete schon der Kollege Edom denn auch hier war alles vorbereitet.

Zuerst wurde die „Alte Technik und Ausrüstung“ im Feuerwehrmuseum bestaunt. Sogar ein Feueralarm wurde ausgelöst. Nun ging es in den „Modernen“ Teil der Feuerwache. Fahrzeuge, Schutzausrüstung, Kettensäge sogar die Wärmebildkamera wurde bestaunt. Nun noch eine Vorführung der Drehleiter und ein Gruppenbild zum Abschluss.

In Kammerforst war noch ein Besuch bei der Feuerwehr angesagt und jedes Kind bekam noch ein Malbuch überreicht. Schon war der Vormittag vorbei und ab ging es zum Mittagessen in den Kindergarten. Mehrere der kleinen Teilnehmer wollen mal bei der Kinderfeuerwehr mitmachen (aber erst 6 Jahre alt werden!!)

Feuerwehr Kammerforst

Du hast bereits abgestimmt!

Kreisausscheid Gruppenstafette (6-9 Jahre)

Am Samstag den 14. Juli war ein weiterer Wettbewerb unserer Jugendfeuerwehr. Der Kreisausscheid des Unstrut-Hainich-Kreises wurde in der Disziplin „Gruppenwettkampf“ auf dem Sportplatz in Kirchheilingen durchgeführt. Die geringe Anzahl der angereisten Mannschaften machten sogar einen Probelauf möglich. Unsere Mannschaften hatten sich auf diesen Tag gut Vorbereitet. Nach der Auswertung der Läufe, Knotenübungen und vom Wissentest wurden die Pokale an die Mannschaften übergeben.

Den ersten Platz belegte die Jugendfeuerwehr aus Oberdorla (882 Punkte) vor Kammerforst (872 Punkte) und Langula (857 Punkte). Leider war an diesem Tag wieder schlechtes Wetter und somit konnten keine besseren Ergebnisse erzielt werden.

Zum Abschluss des Tages wurde an der Eisdiele in Thamsbrück noch mal Pause gemacht.

Feuerwehr Kammerforst

Du hast bereits abgestimmt!