Mit den Booten auf der Werra

Am 15. August startete die Jugendfeuerwehr aus Kammerforst die Schlauchbootfahrt auf der Werra. Pünktlich um 9,30 Uhr ging es im Gerätehaus der Feuerwehr Kammerforst los mit dem gemeinsamen Frühstück. Danach wurde die komplette Ausrüstung verladen und zum Start der Tour nach Mihla gefahren. Bei schönem Wetter ging es los zum ersten Ziel nach Frankenroda. Nachdem wir dort eine Getränkepause eingelegt hatten wurden die Boote nochmals Startklar gemacht und die Reise …

[ Weiterlesen ]

6-9jährige ermitteln Landespokalsieger in Sonneberg

Im Rahmen des Tages der Helfer fand am 28.06.2014 in Sonneberg der Landespokallauf der Kinder in den Thüringer Jugendfeuerwehren in der Altersgruppe 6-9 Jahre statt. Insgesamt 23 Mannschaften mit knapp 200 Teilnehmern stellten sich unter hervorragenden Bedingungen im Stadion in Sonneberg dem Wettbewerb. Der Wettbewerb besteht aus drei Teilen; einer Schnelligkeitsübung, einem Bilderpuzzle und Gerätekunde. Die Übungen müssen von den 4 Wettbewerbern einer Mannschaft absolviert werden. Gewertet wird nach einem …

[ Weiterlesen ]

Wieder schlechtes Wetter am Muttertag’s Wochenende

Auch in diesem Jahr hat die Feuerwehr Kammerforst wieder die Absicherung der drei Tage dauerten Veranstaltung übernommen. Leider machte uns das schlechte Wetter in diesem Jahr viele Probleme. Aber alle Aufgaben wurden bewältigt. Schon am Freitag zur Disco hat der Regen ein befahren der Wiese die wieder Parkplatz war fast unmöglich gemacht. Samstag Nacht war das Gelände durch den Regen fast Bodenlos. Nachdem Sonntag früh die Straße sauber gemacht wurde, …

[ Weiterlesen ]

Großeinsatz bei Brand in der Kompostieranlage in Niederdorla

Niederdorla (Unstrut-Hainich-Kreis). Weil sich offenbar Kompostiergut auf der sogenannten Nachrotte in der Kompostieranlage bei Niederdorla entzündet hatte, mussten am Sonntagnachmittag die Feuerwehren Oberdorla, Niederdorla, Langula und Kammerforst mit ihrer kompletten Einsatztechnik und mehr als 50 Löschkräften ausrücken. Unter Regie des Niederdorlaer Einsatzleiters Christian Eisenhard wurden die Brandherde auf der weitflächigen Halde bekämpft. Zu Hilfe kam außerdem die Feuerwehr Mühlhausen. Bis zum Abend Abend waren die Einsatzkräfte, darunter ein Großteil Atemschutzgeräteträger …

[ Weiterlesen ]

Jahreshauptversammlung des Jahres 2013

Eine Tierrettung, die Wohnungsöffnung nach Amtshilfeersuchen, die Beseitigung von Sturmschäden — die Gründe, wegen denen die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kammerforst alarmiert wurden, waren letztes Jahr vielseitig. Zu hören war davon zur Jahreshauptversammlung, als die Wehr als eine der ersten Feuerwehren des Landkreises 2014 Bilanz zog. Einen der wohl aufwendigsten Einsätze forderte dabei ein orkanartiger Sturm am 6. August, wie dem Bericht von Ortsbrandmeister Rolf Steinbrecher zu entnehmen …

[ Weiterlesen ]

Jugendfeuerwehren waren erfolgreich

Alle zwei Jahre findet der Landesausscheid der Thüringer Jugendfeuerwehren in den Disziplinen Gruppenstafette und Internationaler Wettbewerb CTIF statt – am vergangenen Samstag im ostthüringischen Pößneck. In der Disziplin Gruppenstafette 6-9 Jahre waren 12 Mannschaften zum Training angereist. Am Wettbewerb nahmen leider nur zehn Mannschaften teil. Die Jugendfeuerwehr aus Kammerforst konnte sich den 2. Platz sichern knapp hinter der Gruppe aus Niederorschel. Auch die Mannschaft aus Oberdorla hat den Unstrut-Hainich-Kreis gut …

[ Weiterlesen ]

Das Unwetter sorgte auch in Kammerforst für zahlreiche Einsätze

Zu insgesamt 5 Einsätzen wurde die Feuerwehr Kammerforst in den Abendstunden des 06. August gerufen. Schon während der Sturm noch wütete waren einige Einsatzkräfte zum Gerätehaus gekommen. Andere meldeten die ersten Einsatzstellen. Sofort wurde die Kreisleitstelle über Funk verständigt und Melderalarm ausgelöst. Als erste Einsatzstelle wurde die Straße am Plan abgesperrt. Dort war ein Mast der Hochspannungsversorgung umgebrochen. Die Leitstelle wurde informiert um den Energieversorger vor Ort zu holen. Weitere …

[ Weiterlesen ]

Jugendfeuerwehr Kammerforst auf Tour

Am 28. Juni ging es gegen 10 Uhr mit zwei Fahrzeugen ab nach Erfurt. Noch wussten die Kinder nicht wo die Reise hin ging. Und nach Ankunft am Flughafen Erfurt Weimar riefen alle: „Wir fahren nach Mallorca“. Aber leider nicht! Erst einmal gab es kalte Getränke und dann wurden wir schon an der Info erwartet. Pünktlich um 12 Uhr begann eine Führung auf dem Flughafengelände. Nach der Sicherheitskontrolle ging es …

[ Weiterlesen ]

Busfahrt zur Sendung „Immer wieder Sonntags“

Nachdem alle Vorbereitungen abgeschlossen waren, war es am 8 Juni soweit. Die Busfahrt zur Sendung „Immer wieder Sonntags“ begann pünktlich am 8 Uhr am Gerätehaus in Kammerforst. Alles verstaut wollten wir mit dem Bus der Firma Weingart starten, aber fast hätten wir R. Fett vergessen. Er stand in der Fahrzeughalle vor verschlossenem Tor und wir waren fast gestartet. Das erste große Gelächter. Das schon bekannte Frühstück an der Autobahn gab …

[ Weiterlesen ]

Gruppenstafette der Jugendfeuerwehr

Der erste Wettkampf der Jugendfeuerwehr für die Altersklasse 6 – 10 Jahre war am 2. Mai in Oberdorla. Leider waren nur 2 Mannschaften für diesen Ausscheid angereist. Die gute Vorbereitung unserer Gruppe zeigte sich schon im Probelauf. Nach der Auswertung des Wertungslaufes stand fest, dass die Jugendfeuerwehr den 1. Platz belegt hat. Da war natürlich die Freude groß waren gerade bei diesem Start einige der Neuzugänge gelaufen. Feuerwehr Kammerforst

[ Weiterlesen ]